 |
Seminare und Gruppenangebote Körperorientierte Psychotherapie Aufstellungsarbeit
|
 |
Aufstellungsarbeit
Seit 2001 arbeite ich mit der Methode der Aufstellungsarbeit. Aufstellungen erweisen sich als ein sehr effizienter Weg, den Ursachen seelischer und körperlicher Beschwerden auf die Spur zu kommen und heilende Prozesse in Gang zu setzen. Aufstellungen helfen, seelische Zusammenhänge und persönliche Verstrickungen zu erkennen und zu verstehen, warum und wie sie ihren Ausdruck in psychischen und körperlichen Symptomen suchen.
Oft liegen den seelischen Problemen als Ursache traumatische Erfahrungen zugrunde, die dann zu Beziehungskonflikten führen. Aufgrund unserer seelischen Verbindung zu den Eltern werden Traumata, die nicht aufgelöst wurden, unbewusst an uns weitergegeben. Hier sind insbesondere auch Kriegstraumata zu erwähnen, die generationsübergreifend wirken und oft seelische und körperliche Störungen auslösen. Die Aufstellungsarbeit hilft, diese transgenerativen, familiären Verstrickungen zu erkennen und aufzulösen.
Die Aufstellungsarbeit kann in den Einzelsitzungen angewandt werden, ist jedoch besonders in einer Gruppe, mit anderen Menschen, effektiv und plastisch darstellbar.
Die Termine finden Sie unter Seminare und Gruppenangebote
|
 |